Odem des Todes
Hommage an Edgar Allan Poe
Alisha Bionda (Hrsg.)
Ashera Verlag
ISBN:978-3-948592-39-4
356 Seiten, Hardcover
Cover/Illustrationen: Atelier Bonzai
Zum Buch:
Kunst ist die Wiedergabe dessen, was die Sinne in der Natur durch den Schleier der Seele erkennen. (Edgar Allan Poe)
Barbara Büchner, Tanya Capenter, Nicolaus Equidamus, Andreas Flögel, Erik Hauser, Florian Hilleberg, Desirée Hoese, Sören Prescher und Arthur Gordon Wolf verfassten ihre ureigene Hommage an Edgar Allan Poe, indem sie den Meister des Grauens in ihren Geschichten agieren lassen.
Mit einem Essay von Florian Hilleberg
Das Besondere an diesem Band ist, dass jede der Geschichten wahre Stationen und Begebenheiten aus dem Leben von EAP beinhaltet, sprich er selbst Prota- oder Antagonist in den Texten ist.
HINWEIS: Dies ist eine veränderte Neuauflage des vergriffenen Buches aus dem Voodoo Press Verlag. Einige Geschichten sind weggefallen, dafür sind andere neu hinzugekommen. Diese habe ich mich einem (*) gekennzeichnet.
Mit folgenden Autoren/Beiträgen:
Die Geister der Vergangenheit – Arthur Gordon Wolf
Süße Liebe Wahnsinn – Florian Hilleberg
Das Verhängnis der Griswolds – Barbara Büchner (*)
Die Rosenbrosche – Nicolaus Equiamicus (*)
Metzenger – Sören Prescher
Odem des Todes – Erik Hauser
Die fehlenden Köpfe – Andreas Flögel
Dunkel sind die Kammern deiner Träume – Desirèe Hoese
Geisterstunde – Tanya Carpenter (*)
Edgar Allan Poe – Ein Essay von Florian Hilleberg
* Alisha Bionda * Verlagsseite: Ashera Verlag * Bestellen: Print * Bestellen: Amazon eBook * Bestellen: epub eBook