Archiv der Kategorie: Schreiben
Die Fahrt der Steampunk Queen
Nachdem ich (durch eigene Dummheit) längere Zeit hier nichts ändern konnte, nun zwei Nachträge zu Veröffentlichungen aus dem 1. Halbjahr. Da ist zum einen der von Marianne Labisch und Gerd Scherm herausgegebene Steampunk-Episodenroman Die Fahrt der Steampunk Queen, die in … Weiterlesen
Alles eine Frage des Stils
Alles eine Frage des Stils ist der Titel der sechsten (und leider auch letzten) Fantasyguide-Anthologie, wie immer herausgegeben von Michael Schmidt. Wie die Vorgänger umspannt auch diese Anthologie eine Vielzahl phantastischer Genre, d.h der Leser findet Geschichten aus Mystery, Fantasy, … Weiterlesen
Zwielicht Classic 15
Ich freue mich sehr, dass meine allererste Sebsprawl-Geschichte „Gewächse in Sebsprawl-U“ nun wieder zu haben ist. Ursprünglich wurde sie im Rahmen des „Text for Art“-Projektes zu einem Bild von Gaby Hylla geschrieben. Für lange Zeit konnte man sie auf der … Weiterlesen
Schiff der Spione
Schiff der Spione ist der Titel der neuesten Fantasyguide-Anthologie, wie immer herausgegeben von Michael Schmidt. Wieder findet sich ein bunter Mix von Geschichten aus Mystery, Fantasy, Steampunk und Science Fiction. Um dem Leser die Orientierung zu erleichtern, sind die Geschichten … Weiterlesen
Elvis hat das Gebäude verlassen
Schon Anfang Februar ist im Begedia Verlag die neue SF-Anthologie Elvis hat das Gebäude verlassen als fantastic episodes XVIII erschienen. Die Herausgeber sind Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler haben Geschichten zusammengestellt, deren verbindendes Thema „Cyberpunk goes Fifties!“ ist. … Weiterlesen
Der letzte Turm vor dem Niemandsland
Auch diesmal hat es wieder ein wenig gedauert, aber nun ist die bereits dritte Anthologie erschienen, die von Michael Schmidt und Fantasyguide.de herausgegeben wird. Da Fantasyguide.de als Crossoverzine für alle Spielarten der Phantastik steht, sind auch die hier versammelten Geschichten … Weiterlesen
Interview mit Don Baldo (Meerkatzen)
Zur im Arunya-Verlag herausgegebenen Anthologie Meerkatzen ist schon vor einiger Zeit beim Zauberspiegel eine Rezension erschienen. Und im Moment (Mitte Dezember) veröffentlicht das Lesekatzen Bücherblog laufend neue Interviews mit Protagonisten aus den Geschichten, unter anderem auch mit Don Baldo über … Weiterlesen
Bullet nun auch als ebook erhältlich
Inzwischen ist Sven Klöppings Megafusion-Antho Bullet auch als ebook erschienen. (Gehört sich ja so für SF :)) Bekommen kann man es bei den üblichen Verdächtigen, z.B. Beam oder Amazon.
Leseproben Meerkatzen
Zur im Arunya-Verlag erschienenen Anthologie Meerkatzen sind auf Literra mehrere Leseproben erschienen. Auch meine Geschichte Don Baldo und die Fischmarktbande kann man dort anlesen.
Nebelmelodie – Inspiration PelleK
Per Fredrik „PelleK“ Åsly ist ein Rock/Metal Singer/Songwriter aus Norwegen. Bekannt ist er vor allem für die gewaltige Bandbreite seiner Stimme (4 Oktaven). Schaut man auf Youtube, ist der erste Eindruck, dass er vor allem Cover produziert, oft von japanischen … Weiterlesen