Archiv des Autors: dr-dings

Vernetzt – Ein Adventskalender der besonderen Art

Als ich Marianne Labisch das erste Mal literarisch begegnete, war das über Science-Fiction-Geschichten, mit denen sie unter dem Pseudonym Diane Dirt sehr erfolgreich war. Später habe ich öfter mit Marianne als Autorin und Herausgeberin zusammengearbeitet, wobei sie nicht selten meine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allerlei, Krimi | Kommentar hinterlassen

Das geheime Sanatorium

Auch Werwölfe, Untote und andere übernatürliche Wesen brauchen mal Hilfe und psychologische Unterstützung. Die bekommen sie tief in den Karpaten. Den Ort, den sie aufsuchen, ist das geheime Sanatorium. Das gleichnamige Buch voller phantastischer Geschichten, herausgegeben von Nadine Muriel und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Phantastik, Schreiben | 1 Kommentar

Die Residenz in den Highlands

Unter der Herausgeberschaft von Marianne Labisch und Gerd Scherm ist wieder mal ein wunderschönes, illustriertes Hardcover bei p.machinery erschienen. Die Residenz in den Highlands ist ein Altersheim für Monster, Fabelwesen und magische Kreaturen. In meiner Geschichte Pixy, Krähe, Mortadella berichtet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Fantasy, Krimi, Phantastik, Schreiben | Kommentar hinterlassen

Phantastober

Im Oktober habe ich jeden Tag eine ‚Kürzestgeschichte‘ zu Prompts von @TalasTales und @LeslieRubow auf Twitter unter dem Tag #phantastober gepostet und hatte viel Spaß dabei. Die gesammelten Ministories (längste hat 71 Wörter, meist deutlich kürzer) habe ich in einem … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allerlei, Phantastik, Schreiben | Kommentar hinterlassen

Odem des Todes (Edition Media Noctis)

Aus dem selben Grund ist auch dieser Eintrag etwas verspätet. Odem des Todes (Edition Media Noctis) ist eine von Alisha Bionda herausgegebene Anthologie mit Geschichten, die Edgar Allan Poe (EAP) als Hauptperson haben. Es ist eine veränderte Neuauflage des inzwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Phantastik, Schreiben | Kommentar hinterlassen

Die Fahrt der Steampunk Queen

Nachdem ich (durch eigene Dummheit) längere Zeit hier nichts ändern konnte, nun zwei Nachträge zu Veröffentlichungen aus dem 1. Halbjahr. Da ist zum einen der von Marianne Labisch und Gerd Scherm herausgegebene Steampunk-Episodenroman Die Fahrt der Steampunk Queen, die in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, Steampunk | Kommentar hinterlassen

Alles eine Frage des Stils

Alles eine Frage des Stils ist der Titel der sechsten (und leider auch letzten) Fantasyguide-Anthologie, wie immer herausgegeben von Michael Schmidt. Wie die Vorgänger umspannt auch diese Anthologie eine Vielzahl phantastischer Genre, d.h der Leser findet Geschichten aus Mystery, Fantasy, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, ScienceFiction | Kommentar hinterlassen

Zwielicht Classic 15

Ich freue mich sehr, dass meine allererste Sebsprawl-Geschichte „Gewächse in Sebsprawl-U“ nun wieder zu haben ist. Ursprünglich wurde sie im Rahmen des „Text for Art“-Projektes zu einem Bild von Gaby Hylla geschrieben. Für lange Zeit konnte man sie auf der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, ScienceFiction | Kommentar hinterlassen

Schiff der Spione

Schiff der Spione ist der Titel der neuesten Fantasyguide-Anthologie, wie immer herausgegeben von Michael Schmidt. Wieder findet sich ein bunter Mix von Geschichten aus Mystery, Fantasy, Steampunk und Science Fiction. Um dem Leser die Orientierung zu erleichtern, sind die Geschichten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Krimi, Schreiben, Steampunk | Kommentar hinterlassen

Elvis hat das Gebäude verlassen

Schon Anfang Februar ist im Begedia Verlag die neue SF-Anthologie Elvis hat das Gebäude verlassen als fantastic episodes XVIII erschienen. Die Herausgeber sind Frank Hebben, André Skora und Armin Rößler haben Geschichten zusammengestellt, deren verbindendes Thema „Cyberpunk goes Fifties!“ ist. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Schreiben, ScienceFiction | Kommentar hinterlassen